Produktbeschreibung
Ein PTC-Heizgerät mit Aluminiumgehäuse ist ein Lufterhitzer mit selbstregulierenden PTC-Keramikscheiben (Positive Temperature Coefficient) in einem robusten Aluminiumgehäuse. Das Aluminiumgehäuse dient sowohl als Strukturkomponente als auch als großflächiger Wärmetauscher. Wenn ein Ventilator Luft über das Lamellengehäuse leitet, sorgt das Heizgerät für schnelle, effiziente und sichere Konvektionswärme.

Produktspezifikation
| Temperatur | 30-290℃ |
| Stromspannung | 3,7 V bis 480 V |
| Form | Standard- oder Sonderform |
| Material | Aluminiumschale |


Produkteigenschaften
Von Natur aus sicher und selbstregulierend: Wie bei allen PTC-Heizungen erhöht der Keramikkern seinen elektrischen Widerstand bei steigender Temperatur und verhindert so eine Überhitzung. Dies macht ihn außergewöhnlich sicher, selbst bei blockiertem Luftstrom.
Schnelle Wärmeableitung: Das Aluminiumgehäuse verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ist häufig mit Lamellen ausgestattet, um die Oberfläche zu maximieren. Dies ermöglicht eine hocheffiziente Wärmeübertragung an die Luft und führt zu schnelleren Aufwärmzeiten.
Robust und langlebig: Das Metallgehäuse bietet mechanische Festigkeit und Haltbarkeit und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen. Die selbstregulierende Funktion reduziert zudem die thermische Belastung und verlängert so die Lebensdauer des Heizgeräts.
Kompakt und leistungsstark: Die Kombination aus leistungsstarken PTC-Scheiben und einem effizienten Kühlkörper ermöglicht eine hohe Leistungsdichte in einem relativ kompakten und platzsparenden Formfaktor.
Produktanwendungen
Aufgrund ihrer Sicherheit, Effizienz und Haltbarkeit werden PTC-Heizgeräte mit Aluminiumgehäuse häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
HVAC-Systeme: Als Heizelemente in Gebläsekonvektoren, Luftbehandlungsgeräten, Wärmerückgewinnungsventilatoren (HRVs) und elektrischen Kanalheizungen.
Elektrogeräte: Einschließlich moderner Haartrockner, industrieller Heißluftgebläse und tragbarer Raumheizgeräte.
Automobilindustrie: Für zusätzliche Kabinenheizungen und Batterie-Wärmemanagementsysteme in Elektrofahrzeugen.
Industrieausrüstung: Bereitstellung sicherer, konzentrierter Wärme in Prozesslufterhitzern, Verpackungsmaschinen und Klimakammern.











