HRC-Sicherungen
Vollständiger Leitfaden zu Sicherungen mit hoher Schaltleistung (HRC)
Was sind HRC-Sicherungen?
Sicherungen mit hoher Ausschaltleistung (HRC) werden in einer Vielzahl von Formen, Größen und elektrischen Spezifikationen hergestellt. Alle diese verschiedenen Arten von HRC-Sicherungen dienen zum Schutz von Stromkreisen in bestimmten Anwendungen. Das wichtigste Merkmal einer HRC-Sicherung ist ihre Fähigkeit, einen Überstrom in einem Stromkreis sicher zu stoppen. Dieser Überstrom kann erheblich höher sein als der normale Betriebsstrom des Stromkreises. Der Grund dafür, dass eine HRC-Sicherung einen hohen Überstrom sicher stoppen kann, liegt in erster Linie an den Materialien und der Konstruktion der Sicherung und nicht am internen Sicherungselement, das die Öffnungsgeschwindigkeit und die normale Strombelastbarkeit der Sicherung bestimmt. Eine HRC-Sicherung muss ausgetauscht werden, wenn sie durchgebrannt ist.

HRC-Sicherungskonstruktion
Die wichtigsten Konstruktionselemente, die eine HRC-Sicherung von einer Sicherung mit geringem Ausschaltvermögen (LBC) unterscheiden, sind:
Vergleichen wir dies mit einer LBC-Sicherung, z. B. einer Glaskörpersicherung 3AG oder M205. Der Glaskörper bietet nicht die Festigkeit eines Keramikkörpers und kann bei zu hohem Überlaststrom zersplittern. Es gibt keine innere Füllung, die die durch eine Überlastung entstehende Wärme und Energie absorbiert.

HRC-Sicherungselement
Das Element einer HRC-Sicherung ähnelt dem einer herkömmlichen Sicherung. Es besteht aus einem Metall wie Silber, das bei einer bestimmten Temperatur schmilzt. Im normalen Strombereich wird die Wärme im Element abgeleitet, ohne dass es beschädigt wird. Überschreitet der durch die Sicherung fließende Strom den normalen Bereich, überhitzt das Element und schmilzt in bestimmten Bereichen. Dadurch öffnet sich die Sicherung und es fließt kein Strom mehr durch die Sicherung. Die Sicherung muss ausgetauscht werden.
Die Konstruktion des Sicherungselements steuert die elektrischen Eigenschaften der Sicherung, wie etwa Öffnungsgeschwindigkeit, Fehlertoleranz, Ampere- und Spannungsbelastbarkeit.
Ausschaltvermögen einer HRC-Sicherung
Ein hohes Ausschaltvermögen ist eines der charakteristischen Merkmale einer HRC-Sicherung. Das Ausschaltvermögen der Sicherung ist der maximale Fehlerstrom, den eine Sicherung in einem Stromkreis sicher unterbrechen kann, ausgedrückt in Ampere. Hier ein Beispiel:
Eine Glassicherung M205 (eine LBC-Sicherung) hat eine Abschaltleistung von 10 x Nennstrom. Die höchste von uns verkaufte Amperezahl für eine M205-Sicherung beträgt 16 A. Daher könnte eine 16-A-Sicherung den Stromkreis sicher vor einem Überlaststrom von 160 A schützen.
Im Vergleich zu einer Keramiksicherung M205 HRC beträgt die Abschaltleistung 1500 A, unabhängig von der Amperezahl der Sicherung. Die Keramiksicherung M250 kann fast zehnmal höhere Überlastungen stoppen, obwohl die physikalische Größe der Sicherung sowie ihre Ampere- und Spannungswerte mit denen der Glassicherung LBC identisch sind.
HRC-Sicherungstypen und -Anwendungen
Die meisten HRC-Sicherungen werden für den Einsatz in industriellen Anwendungen entwickelt, in denen Kabel und Maschinen bei höheren Spannungen und Stromstärken geschützt werden müssen. HRC-Sicherungen sind in der Regel nicht für den Schutz von Niederspannungs-/Niederampere-Anwendungen in der Unterhaltungselektronik oder im Automobilbereich erforderlich. Daher sind die meisten HRC-Sicherungen oft für 415 V oder mehr ausgelegt. Zu den gängigsten HRC-Sicherungstypen gehören DIN-NH-Flachsicherungen, Sicherungen nach British Standard BS88 und amerikanische oder europäische Patronensicherungen.
HRC-Sicherungsgeschwindigkeiten und -größen
HRC-Sicherungen sind in allen Flinkstufen erhältlich, vom Halbleiterschutz (sehr flinke Sicherung) bis zum Motorschutz (träge Sicherung). Die folgende Liste zeigt die verschiedenen Flinkstufen für DIN-NH-Flachsicherungen. Erfahren Sie mehr über Flinkstufen.
Die Abmessungen einer HRC-Sicherung können je nach Anwendungszweck und Nennspannung variieren. HRC-Sicherungen mit höherer Nennspannung haben in der Regel einen längeren Körper, um die Wahrscheinlichkeit einer Lichtbogenbildung innerhalb der Sicherung zu verringern. Einige der kleineren HRC-Patronensicherungen für niedrige Spannungen sind nur 38 mm lang, während Mittelspannungssicherungen über 500 mm lang sein können.
Wo kann ich HRC-Sicherungen kaufen?
Wir führen eine große Auswahl an HRC-Sicherungen für unterschiedliche Anwendungen. Entdecken Sie unser Sortiment an NH-Flachsicherungen, BS88-Sicherungen sowie amerikanischen und europäischen HRC-Sicherungen und kaufen Sie online oder kontaktieren Sie unser freundliches Verkaufspersonal für weitere Informationen.
NH HRC-Sicherungen zu verkaufen
NH-Sicherungen sind universell einsetzbare HRC-Sicherungen mit einem breiten Anwendungsspektrum, vom Motorschutz bis hin zu Solar- und Batteriesystemen. Sie sind an ihrem rechteckigen Keramikgehäuse mit einer Abdeckplatte und beidseitigen Flachsteckern aus Metall zu erkennen. Erfahren Sie mehr über NH-Sicherungen. Zu den gängigsten NH-Sicherungen gehören:
Anwendung | Typ | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | NH-Allzwecksicherungen | gL / gG | 000 to 4a |
![]() | NH-Motorschutzsicherungen | aM | 000 to 4a |
![]() | NH-Halbleitersicherungen 690 V | aR / gR | 000 to 3 |
![]() | NH-Halbleitersicherungen 1000 V | aR / gR | 00 to 0 |
![]() | NH Solar PV-Sicherungen | gPV | 1 to 3 |
![]() | NH-Batteriesicherungen | gS | 000 to 3 |
![]() | NH Neutral Links | - | 00 to 4a |
HRC-Sicherungen nach britischem Standard (BS88) zu verkaufen
BS88-Sicherungen werden häufig in einer Vielzahl von Stromkreisen verwendet und verfügen typischerweise über ein zylindrisches Keramikgehäuse mit 2 Metalllaschen oder -ösen, mit denen die Sicherung mithilfe von Schrauben in einem Sicherungshalter befestigt wird. Diese BS88-Sicherungen sind als Halbleitersicherungen mit flinker oder träger Ansprechgeschwindigkeit erhältlich und werden in Stromkreisen von 240 V bis 660 V verwendet.
Anwendung | Typ | |
---|---|---|
![]() | BS88 Halbleitersicherungen | aR |
![]() | Allzweck-BS88-Offset-Flachsicherung | gG, gM |
![]() | Allzweck-BS88-Sicherung mit versetztem Tag | gG, gM |
![]() | Universalsicherung mit Mittelanschluss BS88 | gG, gM |
![]() | Universalsicherung BS88 mit doppelter Befestigung | gG, gM |
Amerikanische Standard-HRC-Sicherungen zu verkaufen
Diese HRC-Sicherungen entsprechen typischerweise verschiedenen amerikanischen Standards und sind als Patronensicherungen oder Schraubsicherungen erhältlich. Eine der gängigsten amerikanischen Patronensicherungen ist die 10 x 38 mm große Sicherung. Diese Sicherungen sind für den Einsatz in Stromkreisen mit einer Nennspannung von bis zu 1000 V erhältlich. Die Geschwindigkeiten der Sicherungselemente decken das gesamte Spektrum von Halbleitern bis hin zu trägen Sicherungen ab.
Anwendung | Typ | |
---|---|---|
![]() | 10 x 38 mm amerikanische Zwergsicherungen | Schnell wirkend, langsam wirkend |
![]() | Amerikanische Sicherungen der Klasse J | Schnell wirkend, langsam wirkend |
![]() | Amerikanische Sicherungen der Klassen K5 und H | Schnell wirkend |
![]() | Amerikanische Sicherungen der Klasse L | Zeitverzögerung |
![]() | Amerikanische Sicherungen der Klasse RK1 | Schnell wirkend |
![]() | Amerikanische ultraschnelle Sicherungen | aR |
![]() | Amerikanische Sicherungen 690 V Amerikanische Sicherungen 1250 V | aR |
HRC-Sicherungen von European Semicondutor zu verkaufen
Europäische HRC-Sicherungen sind auch als Patronen- oder Schraubversion erhältlich. Je nach Sicherung kann der Keramikkörper zylindrisch, flaschenförmig, quadratisch, rechteckig und sogar mit Gewindeenden sein. Sie werden in einer Vielzahl von Ampere- und Spannungswerten sowie in allen verschiedenen Elementgeschwindigkeiten angeboten.
Anwendung | Typ | |
---|---|---|
![]() | 10 x 38-mm-Sicherungen14 x 51 mm Sicherungen22 x 58 mm Sicherungen | gL, gG, aM |
![]() | 10 x 38 mm Halbleitersicherungen14 x 51 mm Halbleitersicherungen22 x 58 mm Halbleitersicherungen | aR, gR |
![]() | DIN 43653 Halbleitersicherungen | aR, gR |
![]() | Halbleitersicherungen mit Gewinde | aR |
![]() | DIN 43653 Halbleitersicherungen 690VDIN 43653 Halbleitersicherungen 1250V | aR |
![]() | Neozed-SicherungenFlaschensicherungen | gL, gG, aM |
![]() | Neozed-HalbleitersicherungenFlaschen-Halbleitersicherungen | aR, gR |