beschreiben
Der MF5A ist ein epoxidharzverkapselter NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient). Er zählt zu den am häufigsten verwendeten und kostengünstigsten Temperatursensor- und Kompensationsbauelementen in elektronischen Schaltungen. Sein Kern ist ein aus Metalloxiden wie Mangan, Kobalt und Nickel gesinterter Keramik-Thermistorchip. Die Außenschicht ist in ein festes Epoxidharz eingebettet, das für hervorragende Isolierung und Schutz vor der Umgebung sorgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Epoxidharz-NTC-Thermistor MF52 eine grundlegende Temperatursensorkomponente ist, die sich durch hohe Kosteneffizienz, hohe Zuverlässigkeit und breite Anwendbarkeit auszeichnet. Er ist eine klassische und zuverlässige Wahl für das Temperaturmanagement in verschiedenen Unterhaltungselektronik- und Industrieprodukten.
Spezifikation
MF52F NTC-Thermistor mit Epoxidbeschichtung
Widerstandsbereich: 5 K bis 100 KΩ
Widerstandstoleranz: 1 % 2 % 3 % 5 % 10 %
B-Wert: 3100K bis 4500K
Beschichtung: Epoxidharz
Betriebstemperatur: -40 ~+125 ℃
Besondere Merkmale
1. Neuartige Struktur, überlegene Leistung und hervorragende Qualität
2. Hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit
3. Gute Dichtleistung, starke Haftung, feuchtigkeitsbeständig und korrosionsbeständig
4. Großserienproduktion, hohe Kostenleistung, gute Qualität und niedriger Preis
Hauptanwendungen
Thermistoren spielen eine wichtige Rolle bei der Temperaturerfassung. Sie können beispielsweise in Feuermeldern eingesetzt werden, um Brände anhand plötzlicher Temperaturänderungen zu erkennen. Im Gegensatz zu Fotodetektoren oder Ionisationsmeldern müssen Thermistoren zur Aktivierung lediglich erhitzt werden.
1. Hochwertige Hotelzimmer
2. Temperaturmessung von Smart-Home-Produkten und elektronischen Haushaltsprodukten (Feuermelder)