beschreiben
Der MF52F ist ein epoxidharzverkapselter NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient). Er zählt zu den am häufigsten verwendeten und kostengünstigsten Temperatursensor- und Kompensationsbauelementen in elektronischen Schaltungen. Sein Kern ist ein aus Metalloxiden wie Mangan, Kobalt und Nickel gesinterter Keramik-Thermistorchip. Der Chip ist in ein langlebiges Epoxidharz eingebettet, das für hervorragende Isolierung und Schutz vor der Umgebung sorgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Epoxidharz-NTC-Thermistor MF52 eine grundlegende Temperatursensorkomponente ist, die sich durch hohe Kosteneffizienz, hohe Zuverlässigkeit und breite Anwendbarkeit auszeichnet. Er ist eine klassische und zuverlässige Wahl für das Temperaturmanagement in verschiedenen Unterhaltungselektronik- und Industrieprodukten.
Spezifikation
MF52F NTC-Thermistor mit Epoxidbeschichtung
Widerstandsbereich: 5 K bis 100 KΩ
Widerstandstoleranz: 1 % 2 % 3 % 5 % 10 %
B-Wert: 3100K bis 4500K
Beschichtung: Epoxidharz
Betriebstemperatur: -40 ~+125 ℃
Besondere Merkmale
1. Hohe Empfindlichkeit und Präzision: Als NTC-Thermistor reagiert er hochempfindlich auf Temperaturänderungen. Sein Widerstand nimmt mit steigender Temperatur deutlich ab, sodass er selbst geringe Temperaturänderungen erfassen kann. Obwohl seine Genauigkeit und Konsistenz im Allgemeinen etwas geringer sind als die des Dünnschicht-MF55, ist er durch Sortierung dennoch in verschiedenen Genauigkeitsstufen (z. B. ±1 %, ±3 % und ±5 %) erhältlich und erfüllt so die Anforderungen der meisten gängigen Szenarien.
2. Hervorragende Kosteneffizienz: Dank ausgereifter Fertigungstechnologie, hoher Leistung und äußerst wettbewerbsfähigem Preis ist es hinsichtlich der Kosteneffizienz die bevorzugte Temperatursensorlösung.
3. Gute Stabilität und Zuverlässigkeit: Die Epoxidharzkapselung schützt nicht nur den inneren spröden Keramikchip vor Schäden durch mechanische Belastung, Vibration und Stöße, sondern widersteht auch wirksam der Erosion durch Feuchtigkeit, Staub und die meisten chemischen Gase und gewährleistet so eine langfristige Arbeitsstabilität in komplexen Umgebungen.
4. Schnelle thermische Reaktionsgeschwindigkeit: Aufgrund der geringen Gehäusegröße und der geringen thermischen Masse reagiert es schnell auf Änderungen der Umgebungstemperatur und hat eine kleine Zeitkonstante.
5. Große Auswahl an Widerstands- und B-Werten: Die MF52-Serie bietet eine Vielzahl von Widerstandswerten bei Raumtemperatur (z. B. 10 kΩ, 50 kΩ, 100 kΩ bei 25 °C) und B-Werten (z. B. 3435 K, 3950 K, 4100 K), sodass Ingenieure flexibel den besten Temperatursensor basierend auf verschiedenen Messbereichen und Steuerungsanforderungen auswählen können.
6. Einfach zu installieren und zu verwenden: Seine axiale Leitungsstruktur eignet sich sehr gut zur Befestigung auf der Leiterplatte durch Durchsteckmontage (THT), die einfach zu installieren ist und über eine feste Schweißverbindung verfügt.
Hauptanwendungen
Temperaturmessung und -regelung : Temperaturüberwachung in Haushaltsgeräten (wie Klimaanlagen, Reiskochern, Wasserkochern, Kühlschränken), Temperaturüberwachung von Batteriepacks, Autoelektronik, Bürogeräten usw.
Temperaturkompensation : Wird verwendet, um andere temperaturempfindliche Komponenten in der Schaltung, wie z. B. Quarzoszillatoren, Verstärkerschaltungen usw., zu kompensieren, um deren Betriebspunktstabilität sicherzustellen.
Überspannungsunterdrückung : Im Stromversorgungskreis werden die Eigenschaften eines hohen Widerstands im kalten Zustand und eines niedrigen Widerstands im heißen Zustand ausgenutzt, um den Stoßstrom während des Startvorgangs wirksam zu unterdrücken.