Produktbeschreibung
Der PT100 ist ein weit verbreiteter, hochpräziser Platin-Widerstandstemperaturfühler (RTD). Der Name „PT100“ ist selbsterklärend: „PT“ steht für das Platinmaterial seines empfindlichen Elements und „100“ für seinen Widerstand von 100 Ohm (Ω) bei 0 °C. Der PT100 misst die Temperatur, indem er die hochstabile, nahezu lineare Beziehung zwischen dem Widerstand eines hochreinen Platindrahtes und der Temperatur ausnutzt. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Stabilität gilt er als Benchmark-Sensor für die Temperaturmessung im industriellen Bereich.
Spezifikation
Produktname: PT100 Temperatursensor
Sondenmaterial: Edelstahl
Sensortyp: -40 °C bis +125 °C
Ausgangstyp: RTD (Platin-Widerstandstemperatursensor)
Montageart: Einstecken

Merkmale
Hohe Genauigkeit und Stabilität: Platin ist chemisch sehr stabil und oxidationsbeständig. Daher liefert der PT100 hochpräzise Messungen über einen weiten Temperaturbereich mit minimaler Langzeitdrift und ist damit deutlich stabiler als Thermoelemente und Thermistoren.
Hervorragende Linearität: Die Widerstands-Temperatur-Kurve ist glatter und linearer als die anderer Temperatursensoren (z. B. NTC-Thermistoren), was die Signalverarbeitung vereinfacht. Obwohl die Kurve über einen weiten Temperaturbereich nicht vollständig linear ist, ermöglichen Standardumrechnungsformeln (z. B. IEC 60751) genaue Berechnungen.
Großer Temperaturbereich: Der Standard-PT100 hat einen typischen Messbereich von -200 °C bis +850 °C, der mit speziellen Konfigurationen erweitert werden kann. Er zeichnet sich durch präzise Messungen bei niedrigen bis mittleren Temperaturen aus.
Hervorragende Austauschbarkeit: PT100, die gemäß internationalen Standards (wie IEC 60751) hergestellt werden, bieten eine hervorragende Austauschbarkeit. Dies bedeutet, dass Sensoren derselben Klasse bei derselben Temperatur nur minimale Abweichungen im Widerstandsausgang erzeugen, was den Austausch und die Reparatur erleichtert.
Verschiedene Strukturformen: Zur Anpassung an unterschiedliche Anwendungsszenarien verfügt PT100 über verschiedene Verpackungsformen, wie z. B. Sonden mit Ummantelung, Oberflächenmontagetypen, Dünnschichttypen, Keramikgehäuse usw., mit den Eigenschaften Vibrationsfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und schnelle Reaktion.
Anwendung
Industrielle Prozesskontrolle:
Temperaturmessung und -regelung von Fabrikrohren, Reaktoren, Öfen, Spritzgussmaschinen und anderen Geräten.
Luft- und Wassertemperaturregelung in HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlagen).
Labor- und Präzisionsinstrumente:
Anwendungen, die eine hochpräzise Temperaturregelung erfordern, wie z. B. Öfen mit konstanter Temperatur, Öfen, Umweltprüfkammern und Kalibriergeräte.
Lebensmittel- und Pharmaindustrie:
Temperaturüberwachung während der Produktion, Lagerung und des Transports, um die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Automobil- und Luft- und Raumfahrt:
Motorprüfung, Kraftstofftemperatur und Lufttemperaturüberwachung.
Haushaltsgeräte:
Hochwertige Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kaffeemaschinen und andere Geräte, die eine präzise Wassertemperaturregelung erfordern.
Meteorologie und wissenschaftliche Forschung:
Hochpräzise meteorologische Beobachtungen und wissenschaftliche Experimente.










