Beschreibung
Sicherheitsschutz
PTC-Heizelemente glühen während des Betriebs nicht rot und erzeugen keine offenen Flammen (herkömmliche Widerstandsdrähte glühen rot und erzeugen offene Flammen) und sind daher nicht entflammbar. Wenn die Umgebungstemperatur des PTC-Elements den Grenzwert überschreitet, wird seine Leistung automatisch auf einen stabilen Wert reduziert, wodurch die Gefahr von Verbrennungen beseitigt wird.
Stabile Leistung
PTC-Heizungen verfügen über eine automatische, konstante Temperaturregelung. Es ist kein Temperaturregelsystem erforderlich; die PTC-Heizung wird einfach direkt mit Strom versorgt. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten wie Wasser wird die PTC-Heizung nicht beschädigt, wenn die Flüssigkeit trockenkocht. Für einen zuverlässigen Betrieb nutzt die interne Temperaturregelung des PTC, um eine Überhitzung zu verhindern.
Breites Anwendungsspektrum
Niederspannungs-PTC-Komponenten eignen sich für verschiedene Niederspannungsheizungen, Instrumenten-Tieftemperaturkompensation, Heizungen in Automobil- und Computerperipheriegeräten, thermische Schönheitsgeräte, PCB-Heiz-USB-Heizungen, Räuchergefäße, Mückenschutzmittel und mehr. Hochspannungs-PTC-Komponenten eignen sich zum Heizen der folgenden elektrischen Geräte: Klimaanlagen, Heizlüfter, Reiskocher, Lockenwickler, elektrische Mückenschutzmittel, Luftbefeuchter, Kopierer, Handwärmer, Schuhtrockner, Wasserrohrheizungen, Reisewäschetrockner, Massagegeräte für Autolackierkabinen, elektrische Esstische, Flaschenthermostate, Wasserkocher, Heizdecken und mehr.