Beschreibung
PTC-Lufterhitzer (Positive Temperature Coefficient) sind moderne elektrische Heizgeräte, die auf der PTC-Thermistor-Technologie basieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Widerstandsheizungen steigt ihr Widerstand exponentiell mit der Temperatur an, was eine selbstregulierende Wärmeabgabe ermöglicht und Überhitzungsrisiken ausschließt. Diese Heizgeräte wandeln elektrische Energie effizient in Wärmeenergie um und liefern so schnell und gleichmäßig Wärme für Wohngebäude, Fahrzeuge, Industrie und Gewerbe. Dank ihrer kompakten Bauweise, Zuverlässigkeit und Energieeinsparung sind sie in verschiedenen Branchen eine bevorzugte Heizlösung und ersetzen veraltete Systeme in Anwendungen, bei denen Sicherheit, Effizienz und Stabilität höchste Priorität haben.
Spezifikation
| Name | PTC-Lufterhitzer |
| Material | Aluminium |
| Spezifikation | Maßgeschneidert |
| Merkmale | Heizung mit konstanter Temperatur Lange Lebensdauer |








Merkmale
Unsere PTC-Heizelemente bieten folgende Vorteile: lange Lebensdauer, günstiger Preis, geringer Energieverbrauch und automatische Temperaturregelung. Ihre herausragende Eigenschaft ist ihre Leistungsfähigkeit. Beim Einschalten und Erreichen einer bestimmten Temperatur steigt die Anodentemperatur sprunghaft an. Gleichzeitig sinkt die Heizleistung rapide ab und der Heizvorgang kommt nahezu zum Erliegen. Sobald die Temperatur durch Wärmeabfuhr unter den Zielwert sinkt, fällt die Anodentemperatur wieder rapide ab und das Heizelement setzt die Heizung fort, um die Temperatur zu halten.
★PTC-Keramikheizelemente sind kostengünstig und langlebig. Sie benötigen keine separaten Temperaturregler oder Temperatursensoren wie Widerstandsthermoelemente zur Rückmeldung. Ihre Temperaturregelung basiert auf den Materialeigenschaften, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer als bei anderen Heizelementen führt. Unter normalen Bedingungen kann ihre Lebensdauer über 10 Jahre betragen.
★PTC-Keramikheizelemente erzeugen weniger Schadstoffe. Der Heizkörper ist so konstruiert, dass er sich auf Temperaturen unter 260 Grad Celsius erhitzt. Unter keinen Umständen entsteht das bei Heizelementen wie elektrischen Heizröhren oder -drähten übliche Glühen („rotglühend“), wodurch die Brandgefahr ausgeschlossen wird.
★PTC-Keramikheizkörper verbrauchen weniger Energie. Obwohl PTC-Heizkörper und herkömmliche Heizkörper bei gleicher Heizleistung die gleiche Strommenge verbrauchen, wandeln PTC-Heizkörper elektrische Energie effizienter in Wärme um und erzeugen dadurch mehr Wärme. Umgekehrt verbrauchen herkömmliche Heizkörper bei gleicher Heizleistung mehr Energie als PTC-Heizkörper. Daher verbrauchen PTC-Keramikheizkörper weniger Energie.

Anwendung
Weit verbreitet in Heizgeräten, Wäschetrocknern, Badezimmerheizungen, Klimaanlagen, Autoheizungen, intelligenten Kleiderständern usw.












