Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge hat das Wärmemanagement im Automobilbereich grundlegend verändert. Wie lässt sich der Innenraum effizient warmhalten, wenn kein herkömmlicher Motor mehr Abwärme erzeugt? Die Antwort liegt in PTC-Heizungen (Heizelemente mit positivem Temperaturkoeffizienten).
PTC-Heizelemente sind das Herzstück moderner Klimaanlagen in Elektrofahrzeugen. Diese Keramikelemente fungieren als schnelle, selbstregulierende elektrische Heizungen. Ihr Hauptmerkmal ist der positive Temperaturkoeffizient: Mit steigender Temperatur erhöht sich ihr elektrischer Widerstand drastisch. Dadurch begrenzt die Heizung ihren Stromverbrauch automatisch, sobald eine bestimmte Temperatur erreicht ist.
Für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ist diese Technologie bahnbrechend. Sie bietet entscheidende Vorteile:
Schnelle Aufheizung: PTC-Heizelemente liefern nahezu sofortige Wärme und sorgen so schnell für Fahrgastkomfort, was in kalten Klimazonen von entscheidender Bedeutung ist.
Energieeffizienz & Reichweitenerhalt: Dank ihrer selbstregulierenden Eigenschaften wird Energieverschwendung vermieden. Indem sie nur anfänglich hohe Leistung aufnehmen und diese dann auf ein Erhaltungsniveau reduzieren, sind sie deutlich effizienter als herkömmliche Widerstände. Dies trägt dazu bei, die wertvolle Batterieladung des Fahrzeugs zu schonen und die Reichweite zu erhöhen.
Inhärente Sicherheit: Die selbstbegrenzende Eigenschaft verhindert Überhitzung und eliminiert somit ein signifikantes Brandrisiko. Dadurch sind sie besonders sicher für den Einsatz in Fahrzeugen.
Kompakt und langlebig: Dank ihres einfachen Designs und ihrer robusten Keramikkonstruktion sind PTC-Heizelemente kompakt, vibrationsfest und für den Langzeiteinsatz ausgelegt.
Als führender Zulieferer der Automobilindustrie bieten wir maßgeschneiderte PTC-Heizlösungen, die höchste Leistungs- und Sicherheitsstandards erfüllen. Integrieren Sie zuverlässige Wärme in Ihr nächstes Elektrofahrzeug.









