Schaltschränke sind die Schaltzentralen der industriellen Automatisierung, aber anfällig für Umwelteinflüsse. Bei Kälte oder hoher Luftfeuchtigkeit kann sich im Inneren Kondenswasser bilden, was zu Korrosion, Kurzschlüssen und kostspieligen Ausfallzeiten kritischer Anlagen führt. Herkömmliche Heizleisten bergen oft die Gefahr der Überhitzung und erfordern separate Thermostate, was die Komplexität erhöht.
Die robusteste Lösung ist der PTC-Lufterhitzer (Positiver Temperaturkoeffizient). Diese Heizelemente sind selbstregulierend. Mit steigender Innentemperatur des Gehäuses erhöht sich der Widerstand der PTC-Keramik, wodurch der Stromverbrauch automatisch sinkt und eine Überhitzung verhindert wird. Diese Kerntechnologie bietet entscheidende Vorteile für Schaltschränke:
Verhindert Kondensation: Hält die Innentemperatur konstant über dem Taupunkt und hält so die Komponenten trocken.
Inhärente Sicherheit: Kein Überhitzungsrisiko, schützt sowohl das Heizgerät selbst als auch empfindliche Elektronik.
Energieeffizienz: Verbraucht nur im kalten Zustand die maximale Leistung und reguliert sich dann selbst, um nur das zu verbrauchen, was nötig ist.
Kompakt und einfach: Eine kompakte, integrierte Lösung, die häufig den Einsatz externer Controller überflüssig macht.
Durch die Gewährleistung eines stabilen, trockenen Raumklimas verlängern PTC-Heizelemente die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Systeme erheblich.
Als führender OEM/ODM-Hersteller sind wir auf die Entwicklung langlebiger und kompakter PTC-Lufterhitzer spezialisiert, die perfekt in verschiedene Schaltschrankgrößen und -spezifikationen passen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um die ideale Heizlösung zum Schutz Ihrer Industrieanlagen zu finden!








