Wenn wir an Komfort bei kaltem, feuchtem Wetter denken, konzentrieren wir uns oft nur auf die Temperatur. Doch wahrer Komfort beruht auf zwei Komponenten: Wärme und Trockenheit. Hohe Luftfeuchtigkeit kann einen Raum kühl und klamm wirken lassen, selbst wenn der Thermostat auf eine angenehme Temperatur eingestellt ist. Hier kommt die bemerkenswerte PTC-Heiztechnologie ins Spiel, die eine leistungsstarke Lösung zum Heizen und Entfeuchten bietet.
Was ist ein PTC-Heizelement?
Zunächst einmal wollen wir verstehen, was PTC-Heizelemente so besonders macht. PTC steht für Positiver Temperaturkoeffizient . Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizelementen mit einem festen Widerstand besteht ein PTC-Heizelement aus Keramik, dessen elektrischer Widerstand sich mit der Temperatur ändert.
Und hier liegt der Clou: Mit steigender Temperatur des PTC-Elements erhöht sich sein Widerstand. Sobald es eine bestimmte Auslegungstemperatur (den Curie-Punkt) erreicht, wird der Widerstand so hoch, dass der Stromfluss drastisch reduziert wird, was wiederum die Wärmeabgabe begrenzt. Dies ist nicht nur ein cleverer Trick, sondern eine grundlegende Eigenschaft mit entscheidenden Vorteilen:
Selbstregulierend: Es kann nicht überhitzen, was es besonders sicher macht.
Energieeffizient: Es verbraucht nur dann maximale Leistung, wenn es kalt ist, und reduziert die Leistung automatisch, sobald es seine optimale Temperatur erreicht hat.
Konstante, gleichmäßige Wärme: Es hält eine stabile Temperatur aufrecht, ohne dass ein komplexer Thermostat erforderlich ist.
Der Zusammenhang zwischen Heizung und Entfeuchtung
Wie genau hilft also Heizung bei der Entfeuchtung? Die Antwort liegt in einem grundlegenden Prinzip der Luftphysik: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft.
Wenn ein PTC-Heizelement die Raumluft erwärmt, erhöht sich deren Fähigkeit, Wasserdampf aufzunehmen. Die relative Luftfeuchtigkeit – also der Anteil der Feuchtigkeit in der Luft im Vergleich zu ihrer maximalen Aufnahmefähigkeit – sinkt. Deshalb fühlt sich ein feuchter Raum sofort angenehmer an, wenn man die Heizung aufdreht: Man entfernt nicht die Feuchtigkeit, sondern macht die Luft „durstiger“, sodass sie sich weniger feucht anfühlt.
PTC-Heizgeräte, insbesondere Gebläseheizgeräte, gehen jedoch noch einen Schritt weiter. Warme, trockene Luft zirkuliert und trifft dabei auf kühlere Oberflächen wie Wände, Fenster und Möbel. Diese Oberflächen können die Luft lokal abkühlen, wodurch sich Feuchtigkeit bilden kann. Die kontinuierliche Zirkulation trockenerer Luft trägt jedoch dazu bei, diese Feuchtigkeit aufzunehmen und zu verdunsten, wodurch die Luftfeuchtigkeit im Raum effektiv gesenkt wird.
Warum PTC-Heizgeräte bei kombinierter Heizung und Entfeuchtung hervorragend geeignet sind
Schnelle Wirkung: PTC-Heizelemente liefern nahezu sofortige Wärme. Dieser rasche Temperaturanstieg senkt die relative Luftfeuchtigkeit schnell und sorgt so schneller für angenehme Temperaturen als langsam wirkende Systeme.
Sicherheit in feuchten Umgebungen: Dank ihrer selbstbegrenzenden Eigenschaften eignen sich PTC-Heizelemente ideal für den Einsatz in potenziell feuchten Bereichen wie Badezimmern, Kellern oder Waschküchen. Das Risiko einer Überhitzung durch verstopfte Lüftungsöffnungen oder verdeckte Lufteinlässe wird praktisch ausgeschlossen.
Verbesserte Luftqualität: Durch die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit beugen PTC-Heizgeräte dem Wachstum von Schimmelpilzen, Mehltau und Hausstaubmilben vor, die in feuchter Umgebung ideale Wachstumsbedingungen vorfinden. Dies führt zu gesünderer Raumluft und schützt Ihr Zuhause vor Feuchtigkeitsschäden.
Energieeinsparung: Da sie den Stromverbrauch automatisch reduzieren, sobald die Zieltemperatur erreicht ist, vermeiden Sie die Energieverschwendung herkömmlicher Heizgeräte, die sich ständig mit voller Leistung ein- und ausschalten.
Abschluss
Ein PTC-Heizgerät ist mehr als nur eine Wärmequelle. Es ist ein intelligentes, effizientes und sicheres Gerät, das Kälte und Feuchtigkeit gleichzeitig bekämpft. Indem es die Luft erwärmt, die relative Luftfeuchtigkeit senkt und die Luftzirkulation verbessert, schafft es ein wirklich komfortables und gesundes Wohnklima. Für alle, die mit der Kälte und der schwülen Hitze eines feuchten Winters zu kämpfen haben, ist ein PTC-Heizgerät eine kluge und effektive Wahl.
Bleiben Sie warm, bleiben Sie trocken und atmen Sie leichter.








